Gönnen Sie ruhig auch einmal dem Menschen etwas,
der Ihnen am nächsten steht - sich selbst.
Das Deba ist das japanische Messer für grobe Arbeiten. Es handelt sich um ein dickes und damit relativ schweres, einseitig angeschliffenes Messer. Die Dicke der Schneide resultiert in einem relativ großen Schneidenwinkel, der zur Spitze hin meist etwas kleiner (und schärfer) wird. Daraus ergibt sich, dass dieses Messer trotz großer Schärfe und hoch gehärteter Klingenstähle relativ robust ist. Es dient zum Aufbrechen etwa von Fisch oder Geflügel. Neben dem für japanische Messer typischen ziehenden Schnitt kann man das Deba auch im Druckschnitt verwenden, um Knorpel oder kleinere Knochen zu durchtrennen, wobei man im hinteren Klingenbereich nahe des Griffes arbeitet. Um ein Verkanten und Ausbrechen der Klinge zu vermeiden sollte das Messer aber nicht wie ein Hackbeil benutzt werden.